Vita
Katharina Nicola Giegling
„Katharina ist eine herausragende Musikerpersönlichkeit, die einerseits durch außerordentliche musikalische Begabung und andererseits durch größte Intelligenz besticht. Sie hat eine sehr reife und ausgeprägte Musikalität wie auch hervorragende technische Fähigkeiten.“ (Prof. Friedemann Wezel, Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ | Leipzig)
Katharina Giegling ist 1985 in Heilbronn geboren und lebt seit Juli 2023 in Kopenhagen, Dänemark. Hier spielt Katharina regelmäßig als Gast mit Copenhagen Phil und Malmö Symphony Orchestra.
Sie konzertiert als freischaffende Musikerin regelmäßig mit renommierten Orchestern wie musica assoluta Hannover (Konzertmeisterin), dem Kölner Kammerorchester, der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem Württembergischen Kammerorchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Bayerischen Rundfunk München und weiteren. Ausgebildet in den Studiengängen Meisterklasse und Künstlerischem Master bei Prof. Friedemann Wezel, Barockvioline bei Prof. Susanne Scholz an der Musikhochschule Leipzig und Diplom Musiklehrerin und Künstlerische Ausbildung bei Prof. Gottfried von der Goltz an der Musikhochschule Freiburg, kann Katharina auf ein umfangreiches Spektrum an unterschiedlichen Spieltechniken zurückgreifen.
Beim Deutschen Musikwettbewerb gewann Katharina 2014 als Violinistin im Trio Pierrot mit David Kindt (Klarinette) und Helge Aurich (Klavier) im Finale ein Stipendium für die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler.
Sie war Mitglied und Konzertmeisterin mit solistischer Funktion in der Jungen Deutschen Philharmonie, mit der sie Konzerte unter Kent Nagano, Christopher Moulds, Ivor Bolton und Susanna Mälkki in Europa, den USA und Mexiko gab. Außerdem spielte Katharina projektweise als Konzertmeisterin im Ensemble Kapella 19 und im Kölner Kammerorchester.
An der Musikhochschule Leipzig unterrichtete Katharina im Rahmen des Meisterklassenstudiums, ebenso an den Musikschulen Johann Sebastian Bach und Clara Schumann, der German International School in Boston und dem Boston Philharmonic Youth Orchestra.
Von 2015-2017 lebte Katharina mit ihrer Familie in Boston, USA und gründete dort ihre eigene Kammermusik-Konzertreihe. Sie ist Gründungsmitglied als Konzertmeisterin des dortigen Eureka!Ensembles, konzertierte im Japanischen Generalkonsulat Boston und gab Kammermusikkonzerte mit Mitgliedern des Boston Philharmonic Orchestra.
Wertvolle musikalische Impulse gewann Katharina Giegling von Eckart Runge (Artemis Quartett), Benjamin Zander (Boston Philharmonic), Carolin Widmann, Friedemann Eichhorn, Heime Müller, Laurent Breuninger, Erich Höbarth und anderen wundervollen Musikern.
Katharina ist seit Juli 2014 zertifizierte Vinyasa Yoga-Lehrerin und verbindet ihre Leidenschaft zur Musik und zur Pädagogik mit Yoga-Klassen speziell für Musiker. Im Fokus stehen die Verbindung von Körper und Geist, um einen Ausgleich zu schaffen zum täglichen Konzertieren und Reisen und um die körperliche Gesundheit wie auch die Konzentrationsfähigkeit von Musikern zu unterstützen und zu fördern.
Ihre Diplomarbeit schrieb Katharina bei Prof. Anselm Ernst zum Thema „Die innere Verfassung beim Üben und Musizieren“.
Im November 2019 erschien ihr Buch „Yoga for Musicians - How to regain your balance, stay pain free and become more successful.”
Mit ihrem Programm “Yoga für Musiker” arbeitet Katharina als Coach mit Musikerinnen und Musikern in ganz Europa, renommierten Solisten und Orchestern des BR, NDR Hannover, Berliner Konzerthausorchester, Rias Kammerchor..
Mit ihrem Mann Nicco Krezdorn hat Katharina 3 Kinder.